Volles Haus beim Kabarettabend mit Uwe Spinder

Temporeiches Kabarett in der Alten Kelter Winnenden

Zündende Gags, brillanter Spracheinsatz, gute Parodien und dazu der politische Hintergrund, das waren am Samstag (23. Januar 2016) die Garanten für einen gelungenen Kabarettabend mit Uwe Spinder, den der SPD-Ortsverein unter Vorsitz von Andreas Herfurth in der ausverkauften Alten Kelter vor über 100 begeisterten Zuhörern veranstaltete.

Kabarett statt Comedy, bissig und pointenreich, versprach Spinders Ankündigung am Beginn des Abends und wurde ihrem Anspruch vollauf gerecht. Witzig, politisch-frech und mit viel Lokalkolorit ausgestattet, brachte der Stuttgarter Themen und Prominenz aus Stuttgart, dem Ländle und der ganzen Republik auf die Bühne und analysierte diese schwäbisch-selbstironisch, ganz nach dem Motto des Programmtitels „Wir können alles…“

Spinder gehört dabei zu den wenigen politischen Köpfen in der süddeutschen Kabarettszene und reagiert schnell und bestens informiert auf tagesaktuelle Ereignisse und spontane Publikumsreaktionen. Klar, nahm er dabei die Themen aufs Korn, über die gerade jeder in der Region mitreden kann: Feinstaubalarm in Stuttgart, Verspätungen beim öffentlichen Nahverkehr, die Baustellenflut in der Landeshauptstadt, die anstehenden Landtagswahlen samt köstlicher Nachahmungen der Kandidaten Kretschmann und Wolf sowie die Versäumisse der noch amtierenden Landesregierung.

Flugs weiter ging es in rasantem Tempo mit nachhallenden Spitzen zu Flüchtlingswelle und Pegida sowie genüsslichen Pointen im Halbminutentakt zu EU-Kommisaar Oettinger, dem Sonderbeautragten für Entbürokratisierung, Edmund Stoiber , Paragrafen- und Bürokratieirrsinn, Steuersünder Uli Hoeneß, Blatter und der Fifa, CSU, FDP und zur Kanzlerin samt einiger Minister („Flinten-Uschi, Thomas die Misere“).

Im zweiten Teil des Programms fanden Steuerpolitik, Rentengestaltung, die Aburditäten im Gesundheitswesen und die fortschreitende mediale Verblödung à la „Dschungelcamp“ und „Superstar“ ebenso treffsicher ins Programm.

Anschließend skizzierte der Vater zweier Kinder die Trends aus den sozialen Medien und den Kommunikationswahn, aus dem Nähkästchen plaudernd, auch aus seinem familiären Umfeld. Gegen Ende des amüsanten Abends durften einige Spartipps für den eigenen Zahnersatz und das Älterwerden in der „Aging Society“ für die „Silver Surfer“ nicht fehlen.

Die begeisterten Zuhörer applaudierten lang anhaltend und forderten den exzellent aufgelegten Kabarettisten aus Stuttgart zu zwei Zugaben auf, die dieser gerne in Form von vergnüglichen Aphorismen aus Politik und Gesellschaft erfüllte.

„Es war ein volles Haus mit großartigem Publikum. Es war ein toller Abend“, resümierte der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Andreas Herfurth und bedankte sich mit einer Flasche einheimischen Rotweines bei Uwe Spinder. „Faszination und hohe Kunst des politischen Kabaretts ist es, schwierige und widersprüchlich Themen so zu präsentieren, dass wir zum Schmunzeln und Lachen kommen und dass wir zum Nachdenken auch über uns selbst angeregt werden.“

 

 

Der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Andreas Herfurth begrüßte in der Alten Kelter

 

Wendel-Schnecken, Brezeln und die Weine der Remstalkellerei waren rege gefragt

Mehr Bilder in Facebook.

 

Die nächsten Termine

Alle Termine öffnen.

02.06.2023, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr SPD Bürgersprechstunde mit Jens Bauder
Wo …

16.06.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Mitgliederversammlung Kommunalwahl 2024
Im Frühsommer 2025 findet die Kommunalwahl statt. Die Mitgliederversammlung ist der erste Aufschlag. Sie kön …

26.06.2023, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr SPD Fraktion Ganz Ohr

Alle Termine

Wege zu uns

Besuchen Sie uns auch auf Facebook.

Sagen Sie uns Ihre Meinung: Zum Kontaktformular