Stellungnahmen / Anträge

Hier finden Sie Anträge und Stellungnahmen der SPD-Gemeinderäte zu aktuellen kommunalpolitischen Themen.

Antrag Baugebiet Bildstr. II in zwei Abschnitte aufteilen vom Februar 2021

Antrag Körnle-Gebiet - Quartiersraum vom Februar 2021

Haushalt 2021 der Stadt Winnenden
Anträge und Anfragen der SPD-Fraktion vom 19.11.2020

Haushalt 2019 der Stadt Winnenden
Anträge und Anfragen der SPD-Fraktion, u.a.

Die Entwicklung der Personalkosten betrachten wir mit Sorge. Es werden immer weiter neue Stellen ausgewiesen. Wir können nicht alles leisten und sind daher gut beraten, Schwerpunkte zu bilden.
Grundschule Höfen: Wann werden die Außentoiletten saniert?

Für den allgemeinen Grundstückserwerb sind 200.000 €  eingeplant. Wir beantragen, den Ansatz zu erhöhen. Es sind verschiedene weitere Baugebiete geplant. Wir halten es für notwendig, dass die Stadt Grundstücke frühzeitig aufkauft. Die Stadt hat dann die Möglichkeit, soziales Wohnen zu realisieren. 

Kleinturnhalle Hungerberg: Wir beantragen die Realisierung um 2 Jahre vorzuziehen. Die Erschließungsarbeiten für Wohngebiet Adelsbach I sind im vollen Gang. Die Bebauung wird 2020 beginnen.

Wohnungsbauförderung - Antrag:  

1. Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, ob ein Wohnungsbauprogramm für junge Familien aufgelegt werden kann. Vorbild ist das Projekt Silcherstraße.
2. Es leben nicht wenige ältere Menschen alleine in einer großen Wohnung bzw. in einem Haus. Wir brauchen ein Mehr an seniorengerechten Wohnungen. Die Verwaltung wird beauftragt zu untersuchen, welche Maßnahmen geeignet sein könnten, den Umstieg von großer Wohnfläche auf kleine Wohnung zu fördern.
3. Es stehen in Winnenden viele Wohnungen leer. Wir möchten diesen Leerstand mobilisieren. Die Stadt mietet Wohnungen an. Jede von der Stadt angemietete Wohnung bedeutet den Bau einer neuen Wohnung weniger. Das spart erhebliche Investitionskosten und bedeutet geringeren Flächenverbrauch. Wir beantragen, dass der Vermieter einen Zusatzbetrag von 2.-€/qm gegenüber der Vergleichsmiete erhält.

  

1. Dezember 2015
Haushaltsplanberatung / Anträge und Anfragen der SPD-Fraktion zum Haushalt 2016

1. August 2015
Am Kronenplatz soll kein hässliches Provisorium entstehen. Einen entsprechenden Antrag hat jetzt die SPD-Fraktion im Winnender Gemeinderat eingebracht, nachdem die Stadt mit dem Abriss von Gebäuden begonnen hat.
25. November 2014
Zur heutigen Beratung des Haushaltes 2015 für Winnenden hat die SPD Fraktion eine Reihe von Anträgen und Anfragen vorgelegt. Zum Dokument... (Rubrik "Anträge 2014")
29. Juli 2014
Renate Sanzenbacher zur Rollatorspur.
Andreas Herfurth zur Kehrtwende am Kronenplatz.
Uwe Voral zum Parkraumkonzept Sportzentrum.
Uwe Voral zur städtebaulichen Entwicklung Schiefersee.
Andreas Herfurth zur Transparenz in den Stadtwerken.
Mehr in der Navigation
8. September 2013
Mehr barrierefreie Veranstaltungsräume will die SPD Fraktion für die Stadt Winnenden. Es gehe darum, Menschen mit Handicap die gesellschaftliche Teilhabe, d.h. das Treffen im öffentlichen Raum, zu erleichtern, betont der Fraktionsvorsitzende Andreas Herfurth. Zum Antrag... (Rubrik "Anträge 2013")
23. Juli 2013
Rathaus-Umbau: Andreas Herfurth lehnt Pläne der Stadtverwaltung ab. Sie werden der Notwendigkeit nicht gerecht, weitere Räume zu schaffen. (Rubrik "Anträge 2013")
23. März 2013
Kann die Stadtbücherei Winnenden wie in anderen Gemeinden auch E-Books (elektronische Bücher) verleihen? Die SPD Fraktion hat beantragt, dies zu prüfen. Zum Antrag... (Rubrik "Anträge 2013")
24. Juli 2012
Platz der Generationen: Die SPD Fraktion hat beauftragt zu prüfen, inwieweit ein öffentlicher Platz in der Innenstadt als Platz der Generationen gestaltet werden kann. Platz der Generationen bedeute u.a., dass sich an diesem Platz Bewegungsspielgeräte sowohl für Jung als auch für Alt befinden. Zum Antrag... (Rubrik "Anträge 2012")
8. Mai 2012
Höhere Transparenz der kommunalen Entscheidungsfindung: Die SPD Fraktion beantragt, die Protokolle der öffentlichen Beratungen des Gemeinderates zeitnah in die Homepage der Stadt Winnenden einzustellen. Zum Antrag... (Rubrik "Anträge 2012")
6. Dezember 2011
Winnenden wird Fairtrade Town: Der Gemeinderat beschließt, dass sich die Stadt Winnenden an der europaweiten Bewegung „Fairtrade Towns“ beteiligt und sich um den Titel „Fairtrade-Stadt“ bewirbt. Mit dieser Entscheidung beschließt die Stadt Winnenden gleichzeitig als ersten Schritt, dass bei allen Sitzungen der Ausschüsse und des Gemeinderates sowie im Büro des Oberbürgermeisters Kaffee und ein weiteres Produkt aus fairem Handel verwendet werden. Zum Antrag... (Rubrik "Anträge 2011")

Die nächsten Termine

Alle Termine öffnen.

02.06.2023, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr SPD Bürgersprechstunde mit Jens Bauder
Wo …

16.06.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Mitgliederversammlung Kommunalwahl 2024
Im Frühsommer 2025 findet die Kommunalwahl statt. Die Mitgliederversammlung ist der erste Aufschlag. Sie kön …

26.06.2023, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr SPD Fraktion Ganz Ohr

Alle Termine

Wege zu uns

Besuchen Sie uns auch auf Facebook.

Sagen Sie uns Ihre Meinung: Zum Kontaktformular