Runder Tisch „Ist Winnenden Sportstadt?“

Der Runde Tisch ist das Format des gegenseitigen Zuhörens und Verstehens.

Die Frage „Ist Winnenden Sportstadt?“ wurde seitens der beteiligten Sportvereine glattweg verneint. Die Ausstattung in Winnenden mit Sportplätzen und Mehrzweckhallen ist dafür zu unzureichend. Andere Kommunen sind da wesentlich besser ausgestattet. Hinzu kommt, dass der Zustand der Rasenspielplätze unbefriedigend ist. Die Sportvereine fordern einen mehrjährigen Plan mit dem der Modernisierungsstau abgearbeitet wird.

 

Es gibt Trendsportarten. Die Sportvereine wären daher gut beraten, sich externen Sachverstand einzukaufen. Schorndorf macht es vor. Die Stadt Schorndorf würde sogar die Moderation übernehmen. Es wäre daher gut, wenn die Stadt eine Coaching-Funktion übernehmen würde. Der Stadtverband für Sport ist mit dieser Aufgabe überfordert. Die Vereine selbst sind dabei aber auch gefordert, Eigeninitiative zu übernehmen. 

 

Die Zukunft der Sportvereine wird nicht alleine im Fußball liegen. Die Sportvereine werden in 20 Jahren anders aussehen. Die Winnender Vereine sind auch gut beraten, über Kooperationen nachzudenken.

 

Warum müssen die Teilorte einen Eigenbeitrag bei der Finanzierung von Sportstätten bringen, während der SV Winnenden ungeschoren davonkommen würde? In der Kernstadt Winnenden sitzen die weiterführenden Schulen. Sportstätten werden auch für den Schulbedarf errichtet. In Winnenden ist es Tradition, sich ehrenamtlich einzubringen, und der SV hat sein Sportzentrum eigenwirtschaftlich erstellt.

 

Kommt in Hertmannsweiler der Ausweis von neuen Baugebieten, damit die Vereine neue Mitglieder gewinnen können? In Hertmannsweiler ist in den nächsten Jahren kein größeres Baugebiet vorgesehen. Die nächsten größeren Baugebiete sind die Bildstraße in Birkmannsweiler sowie Adelsbach II. Adelsbach I läuft und stellt aufgrund der Nähe zu Hertmannsweiler eine Chance für die Mitgliederwerbung dar. Voraussetzung ist: Das sportliche Angebot muss passen.

Die SPD in Winnenden ist sportiv. Auf der Liste der SPD kandidieren Jens Bauder, Mark Röhm und Jörg Schulze. Im Übrigen war Andreas Herfurth jahrelang im SVB aktiv, bevor er in die Kommunalpolitik wechselte, und Uwe Voral schwärmt noch heute von seiner Handballzeit.

Zu den Kandidatenporträts...

Unsere guten Ideen für ein besseres Winnenden…

 

Die nächsten Termine

Alle Termine öffnen.

02.06.2023, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr SPD Bürgersprechstunde mit Jens Bauder
Wo …

16.06.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Mitgliederversammlung Kommunalwahl 2024
Im Frühsommer 2025 findet die Kommunalwahl statt. Die Mitgliederversammlung ist der erste Aufschlag. Sie kön …

26.06.2023, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr SPD Fraktion Ganz Ohr

Alle Termine

Wege zu uns

Besuchen Sie uns auch auf Facebook.

Sagen Sie uns Ihre Meinung: Zum Kontaktformular