Rollatorspur

Renate Sanzenbacher nimmt Stellung

 

Gemeinderat am 29. Juli 2014: Nicht verschieben!

Wir haben von Beginn an die Verbesserung  der Fußläufigkeit in der Marktstraße unterstützt.

Die erste Planung der „Rollatorspur“ löste ja wie bekannt heftige Diskussionen aus und es wurde ein Arbeitskreis unter Beteiligung von betroffenen und sachkundigen Bürgern , Gemeinderäten und Vetreter der Stadt eingerichtet. Eine ganztägige Rundfahrt zu verschiedenen Innenstädten wurde durchgeführt und die Ergebnisse am 13. Mai 2014 im Gemeinderat vorgestellt. Nach diesem Ergebnis wurde die Verwaltung beauftragt, eine Kostenberechnung, Finanzierung und Zeitplan zu erstellen und im Gemeinderat vorzustellen.

Am 29.7.2014 sollte im Gemeinderat abgestimmt werden:

  • Fußgängerzone Marktstraße
  • Verbesserung der fußläufigen Erschließung
  • Genehmigung der Entwurfsplanung und Genehmigung einer außerplanmäßigen Verpflichtungsermäßigung

Es wurde dann von der CDU noch ein erweiterter Antrag eingereicht, die Kosten bei Einbau von Naturstein zu prüfen.

Wir sind der Meinung, auch nach der Besichtigung der Bemusterung, dass sich die ausgewählten Betonwerksteine gut ins Stadtbild einfügen und auch den Anforderungen an die Oberfläche, an Ebenheit, Größe, Verarbeitung und an die Kosten (Gesamtbaukosten 400.000 Euro) entsprechen.

Eine Verschiebung der Maßnahme halten wir nicht für zielführend, da bereits eine Terminierung steht und auch mit dem Einzelhandel und mit dem Zeitplan der Veranstaltungen in der Innenstadt abgestimmt ist. Es wird Einschränkungen geben bei einer so großen Baumaßnahme in der Innenstadt, aber das Ziel: Verbesserung für Jung und Alt, mit und ohne Einschränkung, sollte so schnell wie möglich angegangen werden.

 

Die nächsten Termine

Alle Termine öffnen.

29.09.2023, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr SPD Bürgersprechstunde mit Renate Sanzenbacher

Alle Termine

Wege zu uns

Besuchen Sie uns auch auf Facebook.

Sagen Sie uns Ihre Meinung: Zum Kontaktformular