Parken in Winnenden

Uwe Voral nimmt Stellung

 

Gemeinderat am 29. Juli 2014: Parkraumkonzept Sportzentrum

Ein Parkleitsystem kann sinnvoll erst eingeführt werden, wenn die Umgestaltung des Kronenplatzes fertiggestellt ist. Für mich macht es keinen Sinn, jetzt etwas einzuführen, was in drei Jahren gravierend verändert werden muss.

Für mich stellt es sich bei der Parkplatzanzahl am Sportzentrum so dar, dass wir an max. zehn Tagen im Sommer bei starkem Wunnebadbesuch und gleichzeitiger Veranstaltung im Stadion Probleme bekommen. Da stehen aber auch die Decks am Bildungszentrum 2 zur Verfügung. Der SV-Sportpark ist noch lange nicht in trockenen Tüchern. Dort muss noch viel geklärt werden. Ob der je kommt?

Die vorgeschlagenen Parkgebäude stellen für mich am Ortseingang ein ästhetisches Problem dar. Wir verschandeln uns unsere Einfahrt in die Stadt.

Weiter machen wir ein Riesen-Fass an Verwaltungsaufwand für Erstattungen der Parkgebühren für Wunnebadnutzer, Hallen- und Stadionbesucher auf.

Ich prognostiziere, dass wir die Investition und die Betriebskosten niemals durch Gebühren einspielen. 

Ein Aspekt ist für mich auch: Es kann nicht sein, dass die Allgemeinheit die Probleme und Versäumnisse Einzelner löst.

Das neue Klinikum ist nun seit zehn Tagen in Betrieb. Die Straßen im „alten“ Hohreuschgebiet sind seit Tagen durch Mitarbeiter der Klinik zugestellt. Die Äcker und Feldwege ums KKH werden auch schon zugestellt.

Warum?

Die Klinikerbauer waren aufgrund von fehlender Kommunikation untereinander und Verschleierung der Kosten gegenüber dem Kreistag nicht in der Lage, eine ausreichende Anzahl an Mitarbeiter-Parkplätzen zur Verfügung zu stellen.

Ganz im Gegenteil.

Mitarbeiter, die unter 10 km von der Klinik weg wohnen, wurden von der Klinikverwaltung angeschrieben und ihnen wurde geraten, doch an der Alfred-Kärcher-Halle und am P6 (Rondell am Hintereingang Wunnebad und der Wanderparkplatz gegenüber) zu parken.

Es kann nicht sein, dass wir nun die Planungsversäumnisse der Krankenhauserbauer teuer mit weiteren Parkplätzen und mit Belästigungen in den Wohngebieten bezahlen müssen.

Gedächtnisprotokoll

 

Die nächsten Termine

Alle Termine öffnen.

02.06.2023, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr SPD Bürgersprechstunde mit Jens Bauder
Wo …

16.06.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Mitgliederversammlung Kommunalwahl 2024
Im Frühsommer 2025 findet die Kommunalwahl statt. Die Mitgliederversammlung ist der erste Aufschlag. Sie kön …

26.06.2023, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr SPD Fraktion Ganz Ohr

Alle Termine

Wege zu uns

Besuchen Sie uns auch auf Facebook.

Sagen Sie uns Ihre Meinung: Zum Kontaktformular