Schluss mit dem Skandal: Wir schicken LehrerInnen nicht mehr über die Sommerwochen in die Arbeitslosigkeit. Die SPD Winnenden hat einstimmig einen entsprechenden Antrag verabschiedet.
„Corona hat gezeigt: Es kann vieles auch anders gehen“, so Andreas Herfurth auf der Hauptversammlung zur Begründung für den eingebrachten Antrag. Immer wieder werden in Baden-Württemberg LehrerInnen über die Sommerferien in die Arbeitslosigkeit geschickt und anschließend dann wiedereingestellt. Wir wollen, dass mit der unsäglichen Praxis Schluss gemacht wird. Die SPD-Landtagsfraktion wird nun aufgefordert, entsprechend aktiv zu werden.
Bei den Vorstands- und Delegiertenwahlen bestand ebenfalls große Einmütigkeit. Es wurden gewählt:
1. Vorstand Andreas Herfurth, 2. Vorstand Ingrid Kaesler-Goretzki, Kassier Thomas Schick, Schriftführerin Sophie Herfurth, Pressereferent Andreas Seitz und BeisitzerInnen Ute Berndt-Wießler, Frank Spannagel, Philipp Wendel, Reinhard Bock-Müller, Bernd Berghold und Jürgen Wendel.
Die Delegierten zum Kreisparteitag sind: Andreas Herfurth, Andreas Seitz, Sophie Herfurth Thomas Fokken. Die Ersatzdelegierten sind Corina Wendel, Ingrid Kaesler-Goretzki, Dietmar Nagel und Abraham Aslanidis.
Im Amt der Kassenrevisoren wurden bestätigt: Thomas Fokken und Marianne Lank.
Es bestand Übereinstimmung, dass der SPD-Ortsverband in den nächsten zwei Jahren eine weitere Verjüngung erreichen möchte.
In seinen Bericht über die Fraktionsarbeit im Winnender Gemeinderat ging Andreas Herfurth auf den Wechsel von Uwe Voral zu Jens Bauder ein. Jens Bauder hat sich trotz Corona gut eingearbeitet. Seine Themen sind Partnerschaft, Sport und soziales Wohnen. Corona wird finanzielle Schleifspuren hinterlassen. Das Zusammenleben in Winnenden wird sich corona-bedingt verändern. Homeoffice, Homeschooling, mobiles Arbeiten lassen die Menschen in ihren privaten Räumen. Die Umsätze der Online-Bestellungen fehlen den Geschäften vor Ort. Meetings werden als Videokonferenzen abgehalten. Was passiert mit dem zufälligen persönlichen Gespräch?
Thomas Schick konnte trotz Kommunalwahl 2019 über eine ordentlich gefüllte Kasse berichten.
Die SPD in Winnenden hat trotz Corona weiter Politik gemacht. Es wurde geskypt und gezoomt. Das Ergebnis sind Überlegungen zur Situation der Flüchtlinge auf den griechischen Inseln und zu Europa.
Andreas Herfurth ging in seinem Vorstandsbericht auf die Themen Rechtsextremismus und Gewalt in der Politik ein:
„Der Landrat Lüdke wurde 2019 ermordet. Das Gerichtsverfahren läuft. Der Mord wurde und ist als Weckruf zu verstehen. Das geistige gesellschaftliche Klima verroht zunehmend. Das dürfen wir nicht weiter zulassen.
Die AfD ist gefährlich. Sie ist gegen die Demokratie, sie ist gegen Europa und sie steht für Nationalismus. Das gefällt uns nicht. Uns gefällt auch nicht, dass die AfD von sehr vielen Menschen gewählt wird, insbesondere im Osten. Der Link „Gefällt mir nicht“ ist aber keine politische Kategorie. Es reicht m.E. auch nicht aus, auf die Straße zu gehen und gegen Rechts zu demonstrieren.
Meine Meinung:
1.Gewalt hat in der Politik und in der Gesellschaft nichts zu suchen.
2.Alle Demokraten müssen wehrhaft sein und gegen Demokratiefeinde zusammenstehen. Thüringen hat vorgemacht, wie es nicht sein sollte.
3. Wir brauchen Gesetze, die Morddrohungen usw. als Straftat behandeln.
4. Wir müssen inhaltlich gegen Rechts dagegenhalten Wir wollen kein isoliertes Deutschland sondern ein vielfältiges Europa. Nationalismus in unserer globalen Welt ist nicht möglich und verhindert somit Wohlstand.
5. Justiz, Bundeswehr, Polizei sind ein Spiegel der Gesellschaft. Rechte Machenschaften in diesen Institutionen sind auch im Interesse der Institutionen selbst zu unterbinden und entsprechend zu verfolgen
Wenn wir, die BürgerInnen, kein Vertrauen mehr in die staatlichen Organe haben, dann verlieren wir die Demokratie."
02.06.2023, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr SPD Bürgersprechstunde mit Jens Bauder
Wo …
16.06.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Mitgliederversammlung Kommunalwahl 2024
Im Frühsommer 2025 findet die Kommunalwahl statt. Die Mitgliederversammlung ist der erste Aufschlag. Sie kön …
26.06.2023, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr SPD Fraktion Ganz Ohr
Unsere guten Ideen für ein besseres Winnenden zur Kommunalwahl 2019
"Die SPD Fraktion meint" zu den Gemeinderatsitzungen - Statements und Kommentare im Original