Gemeinderatswahl am 26. Mai 2019

SPD Winnenden hat 26 KandidatInnen nominiert

 

Auf dem Bild sind (von links): hintere Reihe: Rainer Bauer, Thomas Fokken, Uwe Voral, Manfred Neufeld, Andreas Herfurth, Renate Sanzenbacher, Avraam Aslanidis, Simeon Frömel, Sophie Herfurth; mittlere Reihe: Mark Röhm, Selina Bochnig, Dietmar Nagel, Andreas Fingerle, Elvira Butsch, Zohre Moumenzade, Peter Meincke; vorne: Jens Bauder, Ramona Voral, Alea Roßbach und Jürgen Wendel.

In der SPD-Mitgliederversammlung am 2. März wurden die KandidatInnen für die Gemeinderatswahl 2019 einstimmig gewählt.

Hier stellen sich alle persönlich und mit Bild vor. 
Und hier:
Alle Kandidatinnen und Kandidaten im Überblick.

 

Gemeinderat werden ist kein Selbstzweck. Wir wollen im Gemeinderat von Winnenden was bewegen. Von daher was es klar, dass Andreas Herfurth zu Beginn der Versammlung die Ergebnisse der vorangegangenen Kommunal-Treffs vorstellte.

 

Winnenden ist gut. Das wäre auch schlecht, wenn es nicht so wäre. Denn wir, die SPD-Fraktion, haben einen gehörigen Anteil daran. Die SPD-Fraktion hat in den letzten fünf Jahren eine richtig gute Arbeit hingelegt. Aber: Wir wollen ein noch besseres Winnenden. 

Wir haben uns in offenen Diskussionsrunden über die Zukunft von Winnenden Gedanken gemacht. Wir treten an, um diese Ideen auch umzusetzen. Dafür brauchen wir ein Mehr an SPD im Gemeinderat von Winnenden.

 

Wir sehen vier Bereiche, in denen wir in den nächsten fünf Jahren vorankommen wollen:

1. Immer mehr Menschen – jung und alt – kommen mit ihrem Leben nicht mehr klar. Es stehen zu viele Wohnungen leer. Wir brauchen Sozialmanager und Quartiersmanager. Wir brauchen bezahlbare Wohnungen. Das ist #fairundsozial

2. Auch eine digitalisierte und effiziente Verwaltung richtet nicht alles. Wir brauchen in vielen Bereichen ehrenamtliches Engagement auf gleicher Augenhöhe. Das ist #lebendigundlebenswert

3. Wir Menschen brauchen das persönliche Gespräch. Der Computer ist ein Segen. Aber die virtuelle Welt darf nicht alles sein. Das ist #familiärundmiteinander

4. Wir lieben unser Auto. Aber wir müssen lernen, nicht alles mit dem Auto machen zu wollen. Das ist #mobilundnachhaltig

 

Wir haben keine fertigen Antworten: Das wäre zu vermessen. Aber: Wir haben eine Vorstellung, wo wir hinwollen und wie wir das schaffen könnten. Und wir wollen in Gesprächen mit den BürgerInnen unsere Ideen weiter entwickeln.

 

Lesen Sie "Unsere guten Ideen für ein besseres Winnenden"

 

Im Übrigen: Wenn wir unsere Visionen, Träume und Ziele von 2014 ansehen, dann dürfen wir feststellen, dass nicht alles, aber vieles umgesetzt wurde. Ein großes Ziel leider nicht, nämlich die barrierefreie Volkshochschule am Kronenplatz. Da nehmen wir eben – nun unter veränderten Bedingungen – den zweiten Anlauf.

 

Politik machen? Das können wir und wir haben auch Freude daran. Sehen und hören Sie selbst in Facebook/SPD Winnenden. Wir, die SPD-Kandidaten und -Kandidatinnen für Winnenden, singen „Die Gedanken sind frei“.

 

Sie können uns unterstützen. Machen Sie mit. Wir freuen uns darüber. Einfach mit Andreas Herfurth Kontakt aufnehmen. Die Kontaktdaten: Tel. 0171 640 0854 und herfurth.winnenden@t-online.de

Die nächsten Termine

Alle Termine öffnen.

29.09.2023, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr SPD Bürgersprechstunde mit Renate Sanzenbacher

Alle Termine

Wege zu uns

Besuchen Sie uns auch auf Facebook.

Sagen Sie uns Ihre Meinung: Zum Kontaktformular