Unsere Argumente:
1. Starke Schultern können mehr tragen als schwache. Das gilt für Deutschland u n d auch für Europa. .
2. Corona trifft die europäischen Länder unterschiedlich hart. Für den Wiederaufbau braucht die europäische Wirtschaft eine Art Marshallplan. Die Finanzierung ist von allen europäischen Ländern gemeinsam zu tragen ist. Zugrunde zu legen ist eine Investitions- und Maßnahmenplanung,
3. Das Verständnis von Europa als willkommener Zuschussgeber für eigene nationale Maßnahmen - das war v o r Corona. N a c h Corona ist das Gebot der Zeit: Abgestimmtes Handeln für gemeinsam als wichtig erachtete Maßnahmen.
4. Grundlage für den Marshallplan sind Maßnahmen, die zukunftsweisende Arbeitsplätze erhalten und schaffen, die die Energiewende beschleunigen, die die Mobilität nachhaltiger gestalten und dabei sozial verträglich sind. Darum ist ein engagierter Klimaschutzplan, wie er in der EU mit dem Green Deal vorliegt, auch die richtige Strategie für den Weg aus der Coronakrise.
5. Die Pandemie zeigt auf ihre Weise einen Risikoaspekt der ganzen Globalisierung auf. Sie zeigt aber auch auf, dass das Schließen aller Grenzen nicht die Lösung für die Zukunft sein kann. Die Welt wird weiter global zusammenarbeiten müssen. In der globalen Welt muss Europa – so unsere Position - als starke Einheit auftreten.
10. Mai 2020
02.06.2023, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr SPD Bürgersprechstunde mit Jens Bauder
Wo …
16.06.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Mitgliederversammlung Kommunalwahl 2024
Im Frühsommer 2025 findet die Kommunalwahl statt. Die Mitgliederversammlung ist der erste Aufschlag. Sie kön …
26.06.2023, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr SPD Fraktion Ganz Ohr
Unsere guten Ideen für ein besseres Winnenden zur Kommunalwahl 2019
"Die SPD Fraktion meint" zu den Gemeinderatsitzungen - Statements und Kommentare im Original